Unsere Trainingsmethoden – Ganzheitlich und modern

Unser Trainingskonzept ist so vielseitig wie unsere Spieler. Es kombiniert innovative Ansätze mit bewährten Methoden, um jeden Spieler individuell und ganzheitlich zu fördern. Die Grundlage bildet eine sportmedizinische Untersuchung, um unnötige Risiken zu vermeiden. Regelmäßige und transparente Leistungsdiagnostik ermöglicht es uns, Fortschritte messbar zu machen und gezielt darauf aufzubauen. Dabei legen wir großen Wert darauf, die Spieler in ihrer Selbsteinschätzung zu stärken und ihre Fähigkeit zu entwickeln, eigenständig die richtigen Entscheidungen zu treffen – auf dem Platz und darüber hinaus.

Techniktraining nach DFB-Vorgaben

Unser Techniktraining folgt den modernen DFB-Richtlinien und setzt auf eine hohe Schlagzahl in kleinen Gruppen. Dieses Format ermöglicht ein intensives Training mit hohem Tempo und zahlreichen Ballkontakten, wodurch die Spieler kontinuierlich gefordert und gefördert werden.

Im Fokus stehen gezielte Schwerpunktbereiche: saubere Ballaktionen, schnelle fußballspezifische Entscheidungen, effektive Zweikampftechniken und präzise Torschüsse. Durch die abwechslungsreichen Übungen lernen die Spieler nicht nur technische Fertigkeiten, sondern auch, in Spielsituationen kreativ und sicher zu agieren. Dieses intensive Training legt die Grundlage für ein starkes fußballerisches Fundament.


Kognitives Training

Spielintelligenz, Handlungsschnelligkeit, Entscheidungsfindung und Kreativität sind im modernen Fußball unverzichtbar. Mit unserem kognitiven Training helfen wir den Spielern, Informationen schneller aufzunehmen, zu verarbeiten und in optimale Entscheidungen umzusetzen. Dafür haben wir in innovative Technologie und spezielles Zubehör investiert, um im Jugendfußball einzigartige Möglichkeiten zur Entwicklung dieser Fähigkeiten zu schaffen.

BLAZEPODS®

BlazePod ist ein innovatives Reaktionstrainingssystem, das Schnelligkeit, Agilität und Entscheidungsfähigkeit auf spielerische Weise fördert. Mit interaktiven Lichtimpulsen und einer speziell entwickelten App werden unsere Spieler herausgefordert, blitzschnell zu reagieren und gleichzeitig fußballspezifische Entscheidungen zu treffen. Dieses Training verbindet körperliche und kognitive Entwicklung und bereitet unsere Spieler optimal auf die dynamischen Anforderungen des Spiels vor.

RESWITCH®

Mit der Reswitch-Methode fördern wir die Wahrnehmungs-, Entscheidungs- und Handlungsschnelligkeit unserer Spieler – genau die Fähigkeiten, die im modernen Fußball entscheidend sind. Durch wechselnde Leibchen und Tormarkierungen schaffen wir ständig neue Spielsituationen, die die Spieler unter hohem Entscheidungsdruck lösen müssen. Dieses innovative Training stärkt die Spielintelligenz und macht den Unterschied auf dem Platz.

FOOTBONAUT

Das schnelle Entscheidungshandeln ist eine der wichtigsten Fähigkeiten im Fußball. Deshalb wird der Prozess ‘Sehen-Antizipieren-Entscheiden-Handeln’ während unseres Training geschult. Mit dem Footbonaut werden sowohl verschiedene Trainingsformen im Einzeltraining als auch Gruppentraining (auch im Rahmen von Wettbewerben) durchgeführt. Unter anderem sollen damit Handlungsschnelligkeit, Passgenauigkeit, Interaktionsgeschwindigkeit und Interaktionsintelligenz trainiert werden und eine Trainingsintensität und Variabilität ermöglicht werden, die auf dem normalen Feld nicht erzielbar wäre.


SOCCER KINETICS

In den letzten Jahren haben innovative Ansätze wie das neurozentrierte Fußballtraining zunehmend an Bedeutung gewonnen. Soccer-Kinetics kombiniert klassische Techniken wie Passspiel, Dribbling und Torschuss mit kognitiven und visuellen Herausforderungen. Ziel ist es, die fußballerischen Fähigkeiten zu verbessern, die Koordination zu stärken, die visuelle Wahrnehmung zu schärfen und die Spielintelligenz zu steigern. Dieses Zusammenspiel aus Wahrnehmung, Gehirnjogging und Bewegung schafft messbare Leistungssteigerungen.

F-PRO®

Das 4-stufige Trainingsprogramm von F-Pro wurde von erfahrenen Trainern und Sportwissenschaftlern speziell für den Jugendfußball entwickelt. Ziel ist es, zentrale Techniken der Ballkontrolle zu vermitteln, um Spiel, Entscheidungsfindung und Leistung auf dem Platz gezielt zu verbessern. Dieses hochwertige Programm nutzen wir, um die technischen Fähigkeiten unserer Spieler nachhaltig zu optimieren.

SPEED-COURT

Immer wieder bauen wir umfangreiche Sprint-Trainings in unseren Einheiten mit ein, sowohl mit als auch ohne Ball zur Verbesserung des Tempodribblings, der Antritts-Schnelligkeit, der Schussgeschwindigkeit sowie individueller Techniken.


Altersgerechte Torwartausbildung

Die D-Jugend ist eine entscheidende Phase in der sportlichen und persönlichen Entwicklung junger Torhüter. In diesem Alter werden die Grundlagen gelegt, die ihre spätere Leistungsfähigkeit und ihr Selbstbewusstsein prägen. Eine fundierte Ausbildung umfasst nicht nur grundlegende Techniken wie Fangtechnik, Abschlag und Positionierung, sondern auch die Förderung athletischer Fähigkeiten sowie ein Verständnis für taktische Aspekte wie Spielaufbau und Kommunikation. Diese umfassende Herangehensweise schafft die Basis für spezialisierte Trainingsmaßnahmen und unterstützt die langfristige Entwicklung und Erfolge unserer Nachwuchstorhüter.


Fittnesstraining

Unser Fitnesstraining legt den Fokus auf Kraft, Schnelligkeit, Ausdauer und Beweglichkeit und wird wissenschaftlich begleitet, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Ein durchdachter Wochenzyklus sorgt für ausreichende Regenerationsphasen, einschließlich Ruhephasen nach Spieltagen, während donnerstags intensives Hochintervalltraining wie Zirkeltraining auf dem Plan steht. Auch außerhalb der regulären Trainingszeiten absolvieren die Spieler ein festgeschriebenes Trainingsprogramm, das sich flexibel in jeden Alltag integrieren lässt und die körperliche Entwicklung nachhaltig fördert.

Ernährung - Die Basis für sportlichen Erfolg

Der Weg zum sportlichen Erfolg führt neben dem regelmäßigen Training auch über eine ausgewogene Ernährung. Eine ausreichende energetische Versorgung und die Versorgung mit Vitaminen und Mineralstoffen sind gerade für junge Sportler:innen entscheidend. Insbesondere bei Kindern und Jugendlichen spielt die Ernährung eine entscheidende Rolle. Der Körper ist noch im Wachstum und benötigt vor allem im Trainings- und Spielbetrieb elementare Nährstoffe in ausreichender Menge. Ernährungsberater stehen uns zur Seite und schulen Kinder und Eltern gleichermaßen.

Sozialkompetenz

Bei uns steht nicht nur die sportliche Entwicklung im Mittelpunkt, sondern auch die Förderung von Teamgeist, Respekt und Verantwortung. Im Training legen wir großen Wert darauf, dass unsere Spieler nicht nur ihre Spielintelligenz, sondern auch ihre soziale und emotionale Intelligenz weiterentwickeln. Werte wie Teamfähigkeit, Konfliktfähigkeit und Kommunikationsstärke werden aktiv gefördert – Eigenschaften, die weit über den Fußballplatz hinaus für die Zukunft wichtig sind.

 

Unsere Trainer nehmen dabei eine Vorbildfunktion ein und vermitteln den Spielern durch ihr Verhalten gegenüber Mitspielern, Trainern, Schiedsrichtern und Gegnern, was Respekt, Kritikfähigkeit und Durchhaltevermögen bedeuten. Feste Regeln und klare Grenzen sorgen für Fairness und ein harmonisches Miteinander. Alle Spieler werden gleich behandelt, und inakzeptables Verhalten wird konsequent geahndet.

 

Die Kinder lernen, dass ihr eigenes Verhalten Auswirkungen auf das gesamte Team hat: Fehler können Probleme für die Mannschaftskameraden bedeuten, während Einsatz und Verlässlichkeit das "Wir-Gefühl" stärken. Sie erkennen, dass hervorragende Trainingsleistungen nicht nur persönlich wichtig sind, sondern auch zu mehr Spielzeit führen.

Mit diesem Ansatz vermitteln wir den Spielern die Werte einer guten Mannschaft und bereiten sie nicht nur sportlich, sondern auch sozial auf ihre Zukunft vor.

Unser Ziel ist es, nicht nur die sportlichen, sondern auch die mentalen und sozialen Fähigkeiten unserer Spieler zu stärken – für ein selbstbewusstes, erfolgreiches und verantwortungsbewusstes Handeln auf und abseits des Platzes.

RESWITCH® ist eine Marke der matchconcept UG (haftungsbeschränkt). BLAZEPODS® ist eine Marke der FTC Functional Training Company GmbH. F-PRO® ist eine Marke der FPRO Sports Global, UAB